Abgeschlossene Projekte
Projekt
Bewegter Ganztag - Bewegte Schule

Durch dieses Projekt sollen wissenschaftliche Erkenntnisse zur Bedeutung einer „Bewegten Ganztagsschule - Bewegten Schule" für Bildung und Erziehung auf der Basis des österreichischen und bayerischen Schul- und Kulturraums vertieft und auf gemeinsame oder unterschiedliche Optimierungsstrategien bzw. geeignete Kooperationsmaßnahmen hin untersucht werden. Im Interreg Projekt "Bewegter Ganztag" (J00213) wurde eine Erhebung auf Schulbasis durchgeführt und ausgewertet, die sinnvollerweise durch eine Erhebung auf Sportvereinsebene (Vereinsvostand) und flankierend auch auf Gemeindeebene (Bürgermeister bzw. zuständige Mitarbeiter) ergänzt wird.
Projektleitung an der Universität Passau | Prof. Dr. Gerhard Waschler (Sportzentrum) |
---|---|
Laufzeit | 01.10.2013 - 31.03.2015 |
Mittelgeber | ![]() Europäische Union (EU) > EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2007-2013 > EU - EFRE - Grenzübergreifende Zusammenarbeit Freistaat Bayern-Österreich 2007-2013 (INTERREG IV A) |
Projektpartner
Ein Projekt der Universität Passau und des Landes Oberösterreich im Rahmen des INTERREG Deutschland/ Bayern - Österreich 2007-2013.
Gefördert von
- Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
- Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
- Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
- IHK Niederbayern
- Bayerische Fördergemeinschaft für Sport in Schule und Verein e.V.