Pressemeldungen
Zwischenbericht zum EU-Forschungsprojekt "Bewegter Ganztag"
Anlässlich der 14. Sitzung des "gemeinsamen Begleitausschusses INTERREG Bayern-Österreich 2007-2013" gab der Projektleiter Prof. Dr. Gerhard Waschler (Uni Passau) zusammen mit dem Projektpartner MMag. Martin Leitner (Pädagogische Hochschule Oberösterreich) den Zwischenbericht zum aktuellen Projektstand ab.
25. Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften
Mit einem Beitrag zum EU-Forschungsprojekt "Bewegter Ganztag" war das Sportzentrum der Universität Passau erstmals bei einer internationalen Fachtagung mit dem Projektleiter Prof. Gerhard Waschler bei der 25. Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft vertreten. Der Beitrag bei dieser Jubiläumstagung an der Eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen hinterfragte u.a. die Gelingens- und Misslingensfaktoren für die Umsetzung von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten im ganztägigen Unterricht in internationalem Vergleich an Schulen in Niederbayern und Oberösterreich.
25. Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften in Magglingen
Pressemitteilung der Universität Passau
Expertengespräch zum "Bewegten Ganztag"
Das "Bayerische Aktionsbündnis für den Schulsport" hat zum Thema "Sport bewegt die Ganztagsschule" zu einem Expertengespräch eingeladen. Auch die Universität Passau war bei der Podiumsdiskussion vertreten durch den Projektleiter Prof. Dr. Gerhard Waschler. Ebenso waren mit der Reinhold-Koeppel-Grundschule Grafenau und der Sport-Mittelschule Hauzenberg stellvertretend zwei der Projektschulen aus dem EU-Projekt "Bewegter Ganztag" mit dabei und berichteten aus der Praxis.
Expertengespräch zum "Bewegten Ganztag"
Schule in Bewegung bringen - Sportzentrum präsentiert Forschungsprojekt in München
"Sport bewegt Ganztagsschule" - Sportmittelschule stellte Konzept Sport in der Ganztagsschule vor
Pressemitteilung der Universität Passau
Uni Passau beim 8. Ganztagsschulkongress in Berlin vertreten
Bayern wurde beim 8. Ganztagsschulkongress 2011 durch die Uni Passau mit dem EU-Forschungsprojekt "Bewegter Ganztag" vertreten. Der Kongress wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Berlin durchgeführt.
Sommerkolleg unter Mitwirkung unseres Forschungsteams
Zu einem Sommerkolleg unter dem Titel "Transcultural Studies: Sprache - Sport - Politik - Integration" trafen sich Studierende der Universität Passau und der Ludwig-Maximilian-Universität München im Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung in Wildbad Kreuth.
Pressemitteilung der Universität Passau
PNP-Artikel zum Sommerkolleg in Kreuth - "Laufend lernen - Sportunterricht, Spracherwerb und Integration"
Bewegter Ganztag
Zum neuen Schuljahr startet an der Universität Passau eines der größten sportpädagogischen Forschungsprojekte in Deutschland: Das Projekt „Bewegte Ganztagsschule“ unter Leitung von Professor Dr. Gerhard Waschler untersucht gemeinsam mit dem Land Oberösterreich, inwieweit es Schulen in Niederbayern und Oberösterreich gelingt, Bewegung, Spiel und Sport in den Schulalltag der Ganztagsschule zu integrieren.Auch konkrete Handlungsempfehlungen für die Schulen werden geprüft.