Leistungsdiagnostik
Wer wir sind
Das Leistungsdiagnostiklabor der Universität Passau wurde 2015 im Zuge der Erweiterung des Sportzentrums eröffnet und ist mit den neuesten leistungsdiagnostischen Messgeräten ausgestattet. Trainingswissenschaftlich relevante Daten können sowohl von professionellen Leistungssportler/innen als auch von Breitensportler/innen erhoben und ausgewertet werden. Dabei stehen der individuelle Leistungsstand und die persönliche Leistungsentwicklung jedes einzelnen Sportlers im Vordergrund. Durch den sportpädagogischen Schwerpunkt der Universität ist das Laborpersonal überdies in besonderer Weise qualifiziert, auch Sporttreibende im Kindes – und Jugendalter zu betreuen.
AUFGRUND EINES FORSCHUNGSPROJEKTES KÖNNEN WIR DERZEIT KEINE LEISTUNGSDIAGNOSTIK ANBIETEN!
Unsere Leistungen auf einen Blick:
- Analyse der Ausdauerleistungsfähigkeit mittels Spiroergometrie, Herzfrequenz und Laktatkonzentration im Labor oder im Feld
- Grundumsatzbestimmung zur zielgerichteten Trainingsplanung für Gewichtsreduktion
- Herzfrequenzmonitoring in Training und Wettkampf von bis zu 11 Sportlern gleichzeitig in Echtzeit
- Schnelligkeitstests und Zeitmessungen mit Lichtschranken
- Analyse der Körperzusammensetzung durch Bioimpendanzanalyse
- Fundierte Trainingsempfehlungen basierend auf Datenauswertung und persönlicher Beratung
Sollten Sie spezielle Anfragen haben, die nicht in unserem Portfolio aufgeführt sind, so wenden Sie sich gerne persönlich an uns. Bei ausreichend großen Probandenzahlen ist auch eine Vor-Ort-Analyse in Ihrem Verein bzw. Institut möglich. Auch diesbezüglich kontaktieren Sie uns bitte für genauere Informationen persönlich. Wir würden uns freuen, mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden.