Die Studentin des Bachelorstudiengangs Staatswissenschaften ist seit ihrem 12. Lebensjahr begeisterte Golferin. „Durch meine Eltern bin ich zum Golf gekommen. Der Sport ist ein toller Ausgleich zur Uni, da man dabei mehrere Stunden in der Natur verbringt“, erzählt die 21-Jährige, deren Handicap bei -1,8 liegt. Heimatclub der Ludwigsburgerin ist der Golf und Landclub Schloss Liebenstein, für den sie in der 2. Bundesliga spielt. Während des Semesters trainiert sie beim GC Sagmühle nahe Bad Griesbach, „wo ich so unterstützt werde, als wäre es mein Heimatclub“.
Als Leistungssportlerin will sich Julia Hafenrichter nicht bezeichnen, dass sie es mit den Besten ihrer Klasse aufnehmen kann, hat sie in der Damenwertung der Hochschulmeisterschaften jedoch unter Beweis gestellt: Mit Runden von jeweils 81 musste sie sich nur Anna-Lena Krämer (GC Solitude; 75, 72) und Nicola Rössler (GC Reichswald; 74, 80) geschlagen geben. Mit ihrer Leistung geht sie selbstkritisch um: „Obwohl ich gute Ballkontakte hatte, hat es leider am kurzen Spiel und vor allem am Rhythmus etwas gefehlt, sodass ich nicht gemäß meinem Handicap gespielt habe“, räumt sie ein. „Die Teilnahme hat mir dennoch sehr viel Spaß bereitet, und ich habe viele Studenten aus Deutschland kennengelernt, die wie ich die sportliche Seite von Golf in den Vordergrund stellen.“